Das Gespräch unter Bäumen hört zum Ende des Jahres auf. So schade! Und so schön, dass es stattgefunden hat.
Vorher treffen wir uns noch wunderbare zwei Mal. Und: Maria braucht euch für ein Abschluss-Magazin.
Am Dienstag, 16. September 2025, kommt um 19 Uhr Dr. Linn Friedrichs zum Gespräch unter Bäumen in den xHain. Linn ist ausgebildete Sterbegleiterin und arbeitet als Lern- und Entwicklungsberaterin. Klingt wie zwei Seiten derselben Medaille! Linn spricht klug und fröhlich mit uns über Enden und Anfänge.
Warum sind wir so schlecht darin, das Ende zu akzeptieren? Warum ist der Tod die größte Beleidigung des modernen Menschen? Und was wird möglich, wenn wir eine andere Beziehung zu Verlust entwickeln? Linn weiß, dass in unserem linearen Fortschrittsdenken der Verlust einer Eskalation gleichkommt. Aber sie findet: Wir können uns bessere Geschichten erzählen: über das Ende, und über uns selbst. Linn ist damit die ideale letzte Gesprächspartnerin dieser Reihe, die nach sechs Jahren endet. Wir freuen uns sehr auf den Abend!
Am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr treffen wir uns dann, um gemeinsam das Ende zu feiern. Und Maria bringt euch als 50. und letzte Ausgabe ein Zine mit. Es ist der Versuch, das Gespräch unter Bäumen in DIY-Heftform zu bringen.
Die Abende der letzten sechs Jahre waren nur so klug, lustig, intim und offen, weil ihr den Resonanzraum für die Referentinnen und für Maria geboten habt. Deshalb bittet Maria um eure Zusendungen für das Zine: Was wollt ihr beim allerletzten Gespräch unter Bäumen noch loswerden?
Egal, was ihr schickt: Es dürfen lange philosophische Anfälle sein über das, was ihr in eurem Leben verabschieden wollt und was bleiben darf. Ihr könnt persönliche Rückblicke auf das Gespräch unter Bäumen schreiben. Oder ihr schickt Bilder oder Zeichnungen von Bäumen. Die dürfen für das Gespräch in Heftform nicht fehlen. Große Vorfreude auf eure Zusendungen! Bitte schickt all eure Gesprächs-, Baum- und Anfangs-/Ende-Resonanzen bis zum 1.10. per E-Mail an Maria.
Übrigens: Das Zine wird auch versendet. Damit gibt es pünktlich zur letzten Ausgabe ein Feature, um das ihr in den letzten Jahren so oft gebeten habt: das Gespräch unter Bäumen zugänglich zu machen für alle, die nicht in Berlin vor Ort sein können. (Zugegebenermaßen habt ihr nach Streams gefragt, nicht nach DIY-Heften in DIN A5-Form. Aber immerhin ist das ein Stück Baum, das ihr nach Hause geschickt bekommt!) Wie das mit dem Versand genau funktioniert, wird über den Newsletter kommuniziert. Den könnt ihr hier abonnieren.